Virtuelle Realität als Demonstration?
Die virtuelle PLAID-Farm wurde als Konzeptnachweis im Rahmen des PLAID-H2020-Projekts erstellt. Es wurde entwickelt, um den Zugang zu Vorführungen in landwirtschaftlichen Betrieben mit Hilfe digitaler Technologie zu erweitern. Es wurde eine simulierte Spielplattform geschaffen, die einen typischen gemischten Betrieb in Europa darstellt. Auf der Plattform können 360-Grad-Videos (omnidirektional) von landwirtschaftlichen Innovationen gezeigt werden, so dass die Betrachter Zugang zu den Informationen haben, die an einem Ort gehostet werden, wodurch sich die Notwendigkeit und der Zeitaufwand für die Suche nach relevanten Informationen verringern. Mit den 360-Grad-Videos können Erfahrungen aufgezeichnet werden, die bei einer Live-Demonstration nur schwer zu erreichen sind, z. B. ein einzigartiger Blickwinkel auf Maschinen oder ein Blick auf die praktische Tierhaltung, der nicht so leicht möglich ist. Die Erfahrung ist oft anders als bei einer Live-Veranstaltung.
Der virtuelle Bauernhof kombiniert die bereits genutzte Spieltechnologie mit Wissen, das für Landwirte, Berater und andere Akteure nützlich sein kann. Die Plattform kann auf einem Standard-Desktop oder Laptop oder mit einem Android-Telefon und einem Cardboard-Headset verwendet werden, um ein realistisches Erlebnis zu erhalten.
Der virtuelle Bauernhof wurde in ganz Europa vorgestellt und fand großen Anklang. Der Konzeptnachweis wird professionell weiterentwickelt, um ein voll funktionsfähiges virtuelles Erlebnis zu schaffen, das zur Erweiterung des Erfahrungsschatzes genutzt werden kann, so dass ein breiteres Publikum die Möglichkeit hat, Innovationen zu erleben, wenn dies erforderlich ist.